Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Frankfurt

Adresse: Hahnstraße 25, 60528 Frankfurt am Main.
Téléphone: 069136701.
Site web: staatsanwaltschaften.hessen.de.
Spécialités: Procureur de la République.
Autres données d'intérêt: Entrée accessible en fauteuil roulant, Parking accessible en fauteuil roulant, Toilettes accessibles en fauteuil roulant, Toilettes.
Avis : Cette entreprise a 58 avis sur Google My Business.
Avis moyen: 2/5.

Emplacement de Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main

La Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main est une institution importante située à l'adresse Hahnstraße 25, 60528 Frankfurt am Main. Leur numéro de téléphone est le 069136701. Leur site web est disponible à l'adresse staatsanwaltschaften.hessen.de.

Les spécialités de la Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main incluent le rôle de procureur de la République. Ils offrent des installations accessibles en fauteuil roulant, y compris une entrée, un parking et des toilettes adaptées.

Actuellement, il y a 58 avis sur Google My Business pour cette entreprise avec une note moyenne de 2/5. Les gens apprécient leur engagement envers la justice et leur professionnalisme, mais certains ont exprimé des préoccupations au sujet de la durée des procédures.

Avis de Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Frankfurt
Nadja Guillaume
1/5

Ich schließe mich hier vielen an. Ich habe auch den Eindruck dass sich hier so gut wie nichts tut. Ich habe im Juni 2023 !!! bei der Kripo Bad Homburg eine Strafanzeige wegen Betruges gestellt (es geht um 50000 Euro). die Kripo hat mit mir und anderen Geschädigten über mehrere Bundesländer ermittelt und der Wohnort der Betrügerin ist bekannt. Meine Anzeige wurde im Mai 2024 an die Staatsanwaltschaft übergeben, seitdem habe ich noch nicht mal ein Aktenzeichen bekommen, um damit dann auch zivilrechtlich agieren zu können. Arbeiten die etwa gezielt darauf hin dass Straftaten verjähren oder Straftäter nicht mehr greifbar sind? Ruft man da an, heißt es schreiben Sie eine Mail, tut man dieses kriegt man als Antwort es läge kein Aktenzeichen vor. Zuständige Staatsanwälte bekommt man überhaupt nicht erreicht....... wie sollen Geschädigte denn so zu ihrem Recht kommen? Wenn ich es könnte würde ich es über ein anderes Bundesland laufen lassen. Selbst 1 Stern ist noch zu viel

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Frankfurt
Claudia Trösch
1/5

Wurde im Zeitraum von April bis Ende Mai massiv bedroht gedemütigt und beleidigt mündlich u schriftlich,bin seitdem arbeitsunfähig habe 4Anzeigen gegen den Täter laufen,obwohl dieser besagte Herr ein auffälliger Wiederholugstäter ist tut sich nichts,denke das Verfahren wird eingestellt wegen „schwerer Kindheit. (Im Zweifel für den Angeklagten). Ich kann auch nicht mehr

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Frankfurt
Kick Ass
1/5

AHha, man ermittelt jetzt also wegen dieser Musk Projektion, aber bei anderen deutlich schlimmeren Sachen macht man nix und traut sich nicht... Clownwelt

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Frankfurt
J R
1/5

Der Frust bei den Staatsanwaltschaften wegen fehlendem Personal und seine Folgen

Eine unwillige und unfähige Staatsanwältin mit einer unzulänglichen Generalstaatsanwaltschaft im Rücken vereiteln Straftaten

Eine "Gefährdung im Straßenverkehr i.V.m. einer gefährlichen Körperverletzung und Sachbeschädigung" werden bei dieser "Staatsanwaltschaft" ganz offensichtlich nur noch als "Peanuts" behandelt und vorzeitig eingestellt.

Manche Staatsanwälte und sogar die Generalstaatsanwaltschaft, wie in diesem Fall, machen es uns unmöglich, das Vertrauen in den Rechtsstaat zu behalten.

Eine scheinbar "unwillige Staatsanwaltschaft" stellt dann auch schon mal solche Straftaten durch einen renitenten Autofahrer, mit entsprechenden Folgen für den Radfahrer, nach Paragraph 153 StPO "wegen Geringfügigkeit" ein.

Die Begründung muß man sich einmal einmal auf der Zunge zergehen lassen:

Der "junge Autofahrer", immerhin fast 22 Jahre alt, zeigte beim "Jugendamt" Reue.

"Außerdem ist er erstmals in Erscheinung getreten" und "hat sich auch sonst nie etwas zu Schulden kommen lassen".

Ein "öffentliches Interesse" an der Unversehrtheit eines Einzelnen an Leib u. Leben scheint wohl weniger in diesem Land äh...Frankfurt am Main wert zu sein, als wenn man sein Auto falsch geparkt hat.

Junge unbescholtene Autofahrer erhalten, zumindest bei der StA Frankfurt am Main, mit einer solchen trivialen Begründung eine Art "Freifahrtsschein" für solche Straftaten, sorry, solche Geringfügigkeiten.

Vertrauen zu haben in die Rechtsstaatlichkeit und in das Handeln der Justiz ist eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass das System, in dem wir leben, auch funktioniert.

Bei der StA Frankfurt am Main scheinen solche Delikte eher zu den "Peanuts" im Strafrecht zu gehören, die man am besten mit der Begründung "Geringfügigkeit" oder "fehlendem öffentlichem Interesse" einstellt.

Gut, dass man dies nun erfahren hat und weiß!

Wenn fast 70% der Bürger den Staat als überfordert oder auch unwillig ansehen, dann trifft das sicherlich auch für diesen Fall bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt zu.

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Frankfurt
gabriele haas
1/5

Die nennen sich hier Justiz! Das Wort kommt von Justitia und bedeutet Gerechtigkeit. Schon alleine die Menschen die hier am Empfang arbeiten sind aggressiv und unfreundlich und es wird gegen den Datenschutz verstoßen! Ich wurde angeschrien von dem dortigen Beamten weil ich nicht gewillt war vor 4 Personen meinen Namen zu sagen! Dann rief er oben an wo ich einen Termin hatte, wo 2 Männer auf mich gewartet haben und durch das Telefon sagte: Jaja, die kommt gerade hier angedackelt! Das muss man sich mal überlegen. Die Intrazelebraloligosynaptiker, müsste man eigentlich eine Dienstaufsichtsbeschwerde abgeben!!!

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Frankfurt
Y. B.
1/5

Ein Stern ist noch zu viel! Verfahren werden gezielt in die Länge gezogen, um sie dann auf bequemen Weg einzustellen. Antworten werden einfach ausgesessen, postalische Schreiben zum Teil inhaltlich ungeprüft mit massivem Verzug an Empfänger verschickt, so dass Fristen nur noch knapp einzuhalten sind. Es könnte für den Außenstehenden der Eindruck entstehen, dass dieses Verhalten taktisch ist.

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Frankfurt
Tom Weigel (Hohetom)
5/5

Ich kann die negativen Kommentare nicht verstehen. Bei mir immer freundlich und kompetent.

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Frankfurt
Gigi Yil
1/5

Es ist bedauerlich, dass das Strafverfahren bezüglich der Missbrauchsanzeige eingestellt wurde. Die Entscheidung der Staatsanwaltschaft wirft Fragen hinsichtlich der Gleichberechtigung und des Schutzes von Opfern auf, was zu einem Gefühl der Unsicherheit in der Gesellschaft führt.
Wenn Frauen missbraucht werden und der Staat dem Opfer die Schuld gibt, können Täter frei rumlaufen und weitere Straftaten begehen. Wir sind als deutsche Staatsbürger zutiefst enttäuscht!
Alle Frauen haben das Recht sich gegen solch eine Diskriminierung aufzulehnen. Die Würde des Menschen ist unantastbar, nur nicht bei der FRANKFURTER Staatsanwaltschaft!
Misogyne!!!!!!!

Go up